Haare von Neugeborenen: Was Sie erwartet und wie Sie die Haare Ihres Babys pflegen
Manche Neugeborene kommen mit vollem Haar zur Welt, während andere als schöne kleine Jungen mit Glatze erscheinen. Tatsächlich gibt es das Haar von Neugeborenen in allen möglichen Strukturen, Farben und sogar an allen möglichen Stellen – vom Kopf bis zur Sohle.
In diesem Artikel erklären wir, was Sie vom Haar Ihres Neugeborenen erwarten können und wie Sie es pflegen, damit Ihr Kleines jeden Tag einen „Good Hair Day“ hat.
Neugeborenes Haar: Was Sie erwartet
Es ist unmöglich, mit Sicherheit zu wissen, wie die Haare Ihres Neugeborenen aussehen werden. Sie können mit lockigem Haar, glattem Haar oder sogar gar keinem Haar geboren werden. Was die Farbe betrifft, ist es eine echte Überraschung.
Haarwachstum im Uterus
Schon wenn Ihr Baby noch in Ihrem Bauch ist, beginnen seine Haare zu wachsen. Etwa in der 14. Schwangerschaftswoche erscheinen Haarfollikel auf der Kopfhaut und dem Körper des Fötus. Zwischen der 16. und 20. Woche entwickelt Ihr Baby Lanugo, das feine, flaumige Haar, das Körper und Gesicht bedeckt.
Lanugo spielt mehrere wichtige Rollen:
- Es trägt dazu bei, dass die Käseschmiere (eine weiße, cremige Substanz, die den Fötus umhüllt) an der Haut haftet und so das Baby schützt.
- Es reguliert die Körpertemperatur und Hormone.
- Es hält das Baby warm, während es wächst.
Dank Melanin erhält Lanugo etwa in der 23. Schwangerschaftswoche seine ursprüngliche Farbe. Bei der Geburt verlieren Neugeborene normalerweise dieses Lanugo, ein Prozess, der oft zwischen der 24. und 28. Schwangerschaftswoche beobachtet wird. Wenn Ihr Kind mit Lanugo geboren wird, verliert es die Krankheit normalerweise innerhalb weniger Wochen bis Monate nach der Geburt.
Haare bei der Geburt
Haare sind bei der Geburt eines der auffälligsten Merkmale Ihres Babys. Gewöhnen Sie sich jedoch nicht zu sehr daran, denn die Haare Ihres Kindes werden sich im ersten Jahr stark verändern!
Haarausfall und Haarwachstum bei Neugeborenen
Wenn Ihr Neugeborenes sechs Monate alt ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass es die meisten seiner Geburtshaare verloren hat. Nach einigen Monaten mit dichtem Haar kann Ihr Baby plötzlich eine Glatze bekommen. Keine Sorge, das ist völlig normal und die Haare wachsen nach.
Dieser Haarausfall ist auf einen Abfall des Hormonspiegels Ihres Kindes zurückzuführen, der bis dahin von den mütterlichen Hormonen abhängig war. Auf dieses Phänomen, die sogenannte exogene Phase, folgt eine neue Phase des Haarwachstums. Das neue Haar, das nachwächst, kann sich sowohl in der Farbe als auch in der Struktur stark von dem Haar unterscheiden, mit dem Ihr Baby geboren wurde.
Haarfarbenänderungen
Wenn das Haar Ihres Kindes nachwächst, was normalerweise zwischen dem sechsten und zwölften Monat der Fall ist, lässt sich unmöglich vorhersagen, welche Farbe oder Struktur es haben wird. Beispielsweise kann ein blond geborenes Kind rot werden oder glattes Haar kann sich in natürliche Locken verwandeln. Es hängt alles von der individuellen Chromosomenkombination Ihres Kindes ab, denn die Genetik bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten!
Tipps zur Förderung des Haarwachstums Ihres Neugeborenen
Obwohl die Haare Ihres Babys schnell nachwachsen, können Sie diesen Prozess unterstützen. Hier sind einige Tipps, damit Ihr Haar wieder zum Star wird:
1. Minimieren Sie die Zeit, die Sie auf dem Rücken verbringen
Reduzieren Sie die Zeit, die Ihr Baby wach auf dem Rücken verbringt, um Reibung zu vermeiden, die zu Haarausfall führen kann.
2. Bürsten Sie die Kopfhaut
Auch wenn Ihr Baby eine Glatze hat, regt sanftes Bürsten der Kopfhaut die Durchblutung an und fördert das Haarwachstum.
3. Verwenden Sie einen Kamm für nasses Haar
Vermeiden Sie das Bürsten nasser Haare. Verwenden Sie stattdessen einen grobzinkigen Kamm, um Knoten sanft zu entwirren.
4. Sorgen Sie für eine gesunde Ernährung
Eine nährstoffreiche Ernährung ist unerlässlich. Geben Sie Ihrem Baby mindestens sechs Monate lang Muttermilch und führen Sie dann nährstoffreiche feste Nahrung ein.
5. Massieren Sie die Kopfhaut mit Kokosöl
Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt darüber, ob Sie Ihrem Baby zweimal wöchentlich nach dem Baden Kokosöl auf den Kopf auftragen sollten. Kokosöl, das reich an Antioxidantien und Vitamin E ist, kann zur Pflege des Haars beitragen.
So pflegen Sie das Haar Ihres Neugeborenen
Gehen Sie bei der Haarpflege Ihres Babys „einfach“ und „minimalistisch“ vor. Hier einige praktische Tipps:
Verwenden Sie sanfte Produkte
Achten Sie darauf, dass alle Produkte, die Sie auf der Kopfhaut Ihres Babys verwenden, sehr sanft sind. Wählen Sie ein für Neugeborene geeignetes, tränenfreies Shampoo. Ein besonders sanftes Shampoo, das keine Tränen verursacht, keine Duftstoffe enthält und sich leicht ausspülen lässt. Um das Risiko allergischer Reaktionen zu minimieren, wählen Sie am besten Produkte, die überwiegend aus natürlichen, hypoallergenen Inhaltsstoffen bestehen.
Nicht zu häufig waschen
Sie möchten zwar, dass das Haar Ihres Babys sauber bleibt, aber zu häufiges Waschen kann dazu führen, dass wichtige natürliche Öle verloren gehen. Für die meisten Babys sind zwei bis drei Wäschen pro Woche ausreichend. Bei Kindern mit strukturiertem Haar, wie etwa schwarzen oder gemischtrassigen Kindern, sollten Sie das Waschen auf ein- oder zweimal pro Woche beschränken und darauf achten, dass das Haar gut mit Feuchtigkeit versorgt wird.
Vermeiden Sie Ziehen oder Schleppen
Das Haar Ihres Babys ist zart und die Kopfhaut empfindlich. Entwirren Sie Knoten vor dem Bürsten vorsichtig und verwenden Sie einen grobzinkigen Kamm oder eine Bürste mit weichen Borsten, insbesondere bei Naturhaar. Vermeiden Sie das Bürsten von trockenem Haar.
Verwenden Sie zum Trocknen der Haare ein weiches Handtuch
Trocknen Sie die Haare Ihres Babys mit einem weichen Handtuch und einer sanften Berührung. Eine zu aggressive Trocknungsmethode kann zu Haarbruch führen und Ihr Baby unglücklich machen.
Vermeiden Sie Accessoires
Vermeiden Sie Accessoires wie Haargummis oder Haarspangen, die an Ihrem Haar ziehen. Die Haut und das Haar Ihres Babys sind empfindlich und Accessoires können die Kopfhaut reizen.
Massieren Sie den Kopf Ihres Babys
Stimulieren Sie das Haarwachstum Ihres Babys, indem Sie seine Kopfhaut sanft massieren. Halten Sie seinen Kopf in Ihren Händen und massieren Sie ihn sanft mit Ihren Fingerspitzen. Es fördert die Durchblutung, löst Verspannungen, verbessert den Schlaf und kann das Haarwachstum verbessern.
Ermutigen Sie Ihr Kind, auf dem Bauch zu liegen
Das Liegen auf dem Bauch hilft, durch Reibung bedingten Haarausfall zu verhindern und fördert die Stärkung der Nackenmuskulatur sowie die Entwicklung motorischer Fähigkeiten. Darüber hinaus hilft es, dem Flachkopfsyndrom vorzubeugen.
Milchschorf frühzeitig behandeln
Wenn Sie Schuppen auf der Kopfhaut Ihres Babys bemerken, behandeln Sie diese, sobald sie auftreten. Milchschorf kann mit Haarausfall in Zusammenhang stehen und eine frühzeitige Behandlung kann langfristige Probleme verhindern.
Warten Sie, bevor Sie Haare schneiden
Widerstehen Sie der Versuchung, Ihrem Baby zu früh die Haare zu schneiden. Am besten warten Sie, bis Ihr Kind richtig sitzen kann, normalerweise ab dem sechsten Monat, wenn es eine gute Kopf- und Nackenkontrolle entwickelt hat. Wenden Sie sich an einen Fachmann mit Erfahrung im Kinderhaarschneiden und bewahren Sie eine Haarlocke als Andenken für das Babybuch auf.
Lieben Sie jetzt die Haare Ihres Kleinen
Jetzt wissen Sie besser, was Sie erwartet und wie Sie das Haar Ihres Babys pflegen, egal ob es reichlich oder gar keins hat. Geraten Sie nicht in Panik wegen des unvermeidlichen Haarausfalls und freuen Sie sich über die Überraschung des neuen Haarwuchses.
Verweise
- Amerikanische Akademie für Pädiatrie (AAP) . „Haarpflege für Neugeborene.“ www.aap.org
- Weltgesundheitsorganisation (WHO) . „Ernährung für gesundes Haarwachstum.“ www.who.int
- Zeitschrift für Pädiatrische Dermatologie . „Lanugo und Haarwachstum bei Neugeborenen.“ 2023.
- Mayo-Klinik . „Haarausfall bei Neugeborenen: Was Sie erwartet.“ www.mayoclinic.org